„In Zeiten der Globalisierung ist die Kirche Jesu Christi mehr denn je gefordert, ihren in der Liebe zu Gott gründenden Weg der Nächstenliebe und Gerechtigkeit konsequent und mutig voranzugehen.“ (vergl. Diözese Rottenburg-Stuttgart)
Auf dieser Grundlage arbeiten wir im Ausschuss:
Ansprechpartner/innen aus dem Kirchengemeinderat:
Sylvia Deiringer | KGR St. Magnus |
Claudia Gessler | KGR St. Peter und Paul |
Erna Lutz-Angele | KGR St. Peter und Paul |
Siglinde Völk | KGR St. Peter und Paul |
Anita Wenger | KGR St. Magnus |
Weitere Mitglieder im Ausschuss:
Elisabeth Kubalczyk | St. Magnus |
Der Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden unterstützt die Aktion Handybox von missio
Über 100 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Experten ungenutzt in deutschen Schubladen. Haben Sie auch ein altes Handy übrig? Mit diesem Gerät können Sie noch viel Gutes bewirken, denn es enthält wertvolle Rohstoffe, z.B. das seltene Coltan. Rebellengruppen im Ostkongo erobern Coltan-Minen und verkaufen illegal das seltene Erz, das für die Herstellung von Handys benötigt wird. Die Zivilbevölkerung wird brutal vertrieben, vergewaltigt und ermordet und mit dem erlösten Geld wird der Krieg in dieser Konfliktregion unterstützt. Mit der Abgabe Ihres alten Handys wird Familien in Not geholfen und die Umwelt geschützt. Denn der Partner von missio, Mobile-Box, recycelt die in den Althandys enthaltenen wertvollen Rohstoffe wie z.B. Coltan und bereitet noch nutzbare Geräte zur Wiederverwendung auf.
Aus den Erlösen erhält missio Geld für die Hilfsprojekte der „Aktion Schutzengel. Für Familien in Not. Weltweit“. Diese Unterstützung kommt zum Beispiel den Traumazentren im Osten der DR Kongo zugute, in denen erfahrene Therapeuten den Opfern des Bürgerkriegs seelischen und medizinischen Beistand leisten und neuen Mut geben. Es dauert nur ein paar Minuten, damit Sie mit Ihrem alten Handy Familien in Not helfen: Entfernen Sie alle SIM- und Speicherkarten aus dem Handy. Bringen Sie es mit in die Kirche und legen Sie es in die aufgestellte missio- Handy-Sammelbox.
missio sichert zu, dass sowohl bei der Wiederverwendung als auch dem Recycling des alten Handys alle eventuell noch vorhandenen persönlichen Daten mittels herstellereigener Verfahren gelöscht werden.
Machen Sie mit und laden Sie bitte auch andere zum Mitmachen ein!
Aufruf zur Teilnahme an der Online-Unterschriftenaktion „Aktion Saubere Handys“
Der kongolesische Erzbischof François-Xavier Maroy appelliert an uns: „Wenn man weiß, dass man Coltan verwendet oder kauft, für das eine ganze Dorfgemeinschaft niedergemetzelt worden ist, dann muss uns das zum Umdenken bringen!“ Deshalb ruft missio im Rahmen der Aktion Schutzengel alle Handynutzer dazu auf, mit der Unterschriftenkampagne „Aktion Saubere Handys“ an führende Mobilfunkunternehmen zu appellieren. Nokia, Apple, Samsung und RIM (BlackBerry) sollen zukünftig garantieren, dass ihre Handys wirklich sauber sind und die Unternehmen kein illegales Coltan aus der Konfliktregion verwenden, mit dem der Krieg finanziert wird.
Helfen Sie mit, dass Familien im Kongo eine bessere Zukunft haben!