4. Wallfahrt Reichenau
Seelsorgeeinheit FN-West
KiamO - In Bewegung kommen - Wallfahrt auf der Reichenau
Die geistlichen Haltungen miteinander einzuüben und sie mit Zeugen des Glaubens auf der Klosterinsel Reichenau zu verknüpfen, war die Idee, die der Gemeinsame Ausschuss der SE FN West aufgegriffen hat.
Der Pastoralausschuss hat die inhaltliche Gestaltung übernommen. So ging es los mit über 80 Pilgerinnen und Pilgern. Im Münster Maria und Markus wurde der Wortgottesdienst gefeiert, mit einer eigenen Ministrantenschar und unserem Nachwuchsorganisten Maurice Messmer, der furios die Wallfahrt mit großen Klängen eröffnete. Wenige Tage nach dem Fest des Evangelisten Markus, nach dem ja das Münster mitbenannt ist, weil Reliquien von ihm dort ruhen, wurde das Festtagsevangelium aufgenommen, das der Pilgergruppe die Marschrichtung vorgab und Ermutigung für unser tätiges Christsein ausstrahlt.
Mit dem Vortragekreuz an der Spitze machte sich die Pilgergemeinschaft zur ersten Station in den Kräutergarten auf:
Im Anschluss konnte jede kleine Pilgergruppe sich einen Platz zum Essen suchen. Es wurde miteinander geteilt, was mitgebracht wurde, dazu kamen die Pilgerseelen von der Insel. Pater Hugo von der Cella der Benediktiner hatte auch den Gewölbekeller unterm Pfarrhaus zur Verfügung gestellt, was dankbar angenommen wurde.
Im Anschluss ging es per Fußmarsch noch weiter am Uferweg entlang zum Campingplatz, wo noch mit Kaffee und Eis die herrlichen Eindrücke der Insel und die Erlebnisse der Wallfahrt besprochen wurden.
Die beiden Busse erwarteten die Gemeinschaft um 16.00 Uhr und pünktlich vor 17.30 Uhr bogen beide Busse bei St. Magnus ein und dort verabschiedete sich man von den Pilgern aus Schnetzenhausen.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer in der Organisation und Durchführung und besonders bei den Mitgliedern des Pastoralausschusses für die ansprechende inhaltliche Gestaltung der Wallfahrt.
Pfarrer Michael Benner
Weitere Bilder finden Sie unter Fotogalerie Kirche am Ort (KiamO):
"Reif für die Insel?"
Wallfahrt auf die Insel Reichenau
am Samstag, 28. April 2018
Die SE-FN-West lädt ein zur gemeinsamen Wallfahrt auf die Insel Reichenau.
Frühe Zeugen des Christentums haben dort ihre Spuren hinterlassen.
Wir machen uns gemeinsam auf die Suche der Wurzeln unseres Glaubens. Wir lassen den Alltag hinter uns, schenken unserer Gemeinschaft im Glauben eine Wertschätzung, wir vertrauen, dass Gottes Heiliger Geist uns begleitet, beisteht und tröstet und wir vertrauen auf das Heil unseres Herrn Jesus Christus.
Lassen Sie sich in Ihrem Glauben neu stärken und verbringen Sie den Tag in der Glaubensgemeinschaft:
Herzliche Einladung
Pfr. Michael Benner und der Gemeinsame Ausschuss der SE