3.1 - 3.4  Uns interessiert was Sie... 

Weiterführung der Kartenaktion

3.3  Workshop 

Workshop am 19. Oktober
Sehr erfolgreich und mit guter Stimmung wurde am Freitag, den 19.10., beim Workshop im Gemeindesaal St. Magnus gemeinsam an den Themen unserer Kirchengemeinden gearbeitet.
 
Viele Gemeindemitglieder aus Schnetzenhausen und Fischbach sowie aus der evangelischen Gemeinde Manzell waren der Einladung gefolgt, um sich über die Ergebnisse der Kartenaktionen zu den Neujahrsempfängen und bei den Bäckern zu informieren.
Nach einem geistlichen Impuls durch Pfarrer Michael Benner und der Begrüßung durch Centa Waggershauser gab Anita Wenger einen Rückblick auf den bisherigen gemeinsamen Weg in unserem Wandlungsprozess: Sie erklärte sehr anschaulich, wie hierbei die Schwerpunktthemen entstanden sind, die anschließend in verschiedenen Tischgruppen - je nach Interesse - von allen weiter bearbeitet wurden.
Nach einer kurzen "Aufwärmrunde" wurden in zwei sehr engagierten Diskussionsrunden die Themen "Leben im Alter",  "Sprechen über Gott und die Welt", "Was macht Kirche lebendig?", "Ökumene wächst", "Geflüchtete bleiben bei uns: Herausforderung und Bereicherung" sowie "Zukunft für uns: Kinder-, Familien- und Jugendarbeit" diskutiert und gemeinsame neue Wege angedacht. 
Vielen Dank noch einmal an alle, die sich hierbei so toll mit eingebracht haben! Die Kirchengemeinderäte werden Sie wie gewohnt nach der Auswertung der Workshopergebnisse über die nächsten Schritte informieren.
Dass die Stimmung so gut war, lag sicherlich auch an der tollen musikalischen Umrahmung durch Johanna und Marvin Fangauer sowie an der von den beiden Festausschüssen bereitgestellten hervorragenden Verpflegung - vielen herzlichen Dank auch hierfür!
 

Weitere Bilder finden Sie unter Fotogalerie Kirche am Ort (KiamO):

Kirche vor Ort - Workshop

Herzliche Einladung zur Weiterführung der Kartenaktion:

„Uns interessiert... was Sie bewegt.“

Am Freitag, 19. Oktober 2018 laden wir um 17.00 Uhr in den Magnussaal in Fischbachalle ganz herzlich ein, die sich interessieren, was bei unserer Umfrage an den Neujahrsempfängen und in den Bäckereien von Fischbach und Schnetzenhausen herausgekommen ist. 

 

Ich sage Ihnen interessante Einsichten voraus. 

 

Ein Team der Seelsorgeeinheit hat alle Antworten gesichtet und erfasst und die Ergebnisse den beiden Gremien der Kirchengemeinderäte Fischbach und Schnetzenhausen in einer gemeinsamen Sitzung wunderbar aufbereitet zur Verfügung gestellt. In Kleingruppen haben wir diese Ergebnisse in 6 Themenfeldern vorbereitet, die am oben genannten Termin in einem Workshopverfahren gemeinsam weiterbearbeitet werden sollen:

  1. Leben im Alter
  2. Sprechen über Gott und die Welt
  3. Was macht Kirche lebendig
  4. Ökumene wächst
  5. Geflüchtete bleiben bei uns: Herausforderung und Bereicherung
  6. Zukunft für uns: Kinder-, Familien- und Jugendarbeit

Um Getränke und einen kleinen Imbiss kümmert sich dankenswerterweise unser gemeinsamer Festausschuss aus Fischbach und Schnetzenhausen.

 

Ihr Interesse tut uns gut, Ihre Fragen und Anregungen bringen uns gemeinsam weiter. Dieser Abend wird mit Ihrer persönlichen Teilnahme die Gemeinschaft der Menschen in unserem Lebensraum stärken.

 

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Pfarrer Michael Benner und die Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit Friedrichshafen West.

 

Workshop Flyer - 19. Okt 2018
Workshop_Flyer_19Okt.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

3.2  Postkartenaktion

Foto: Christa Hecht-Fluhr

-Zwischenbericht- 

Stand der Auswertung unserer Kartenumfrage „Bäckereienaktion“

Nach der ersten Kartenumfrage bei den Neujahrsempfängen 2018 in Fischbach und Schnetzenhausen, die schon ausgewertet in den Kirchen und in der homepage veröffentlicht ist, läuft derzeit die Auswertung der umfangreicheren differenzierten Kartenumfrage aus der Fastenzeit 2018.

Seit Pfingsten sind die Ergebnisse nach abendefüllenden Sortierarbeiten erfasst und nach Kategorien geordnet. Über 750 Aussagen wurden gesichtet und verarbeitet. Dem Team, welches dies geleistet hat gilt mein ganz herzlicher Dank!

In der gemeinsamen Sitzung der Kirchengemeinderatsgremien von St. Magnus Fischbach und Peter und Paul Schnetzenhausen vom 6.6.18 konnten wir von dieser guten Vorarbeit profitieren und uns in verschiedenen Etappen und Gruppenarbeiten den Ergebnissen widmen. Die Räte hatten schon vier Wochen vorher die erfassten Ergebnisse zum Lesen bekommen und wurden methodisch behutsam an die Gruppenarbeiten zur Auswertung herangeführt. Das Prozessteam hatte die Vorgehensweise vorbereitet und Marion Keller führte die Räte durch ihre souveräne Moderation durch den Abend.

Die erarbeiteten Ergebnisse werden derzeit zusammengestellt und noch vor den Sommerferien vom Prozessteam für einen öffentlichen Workshop im Herbst aufbereitet. 

Mein Dank gilt jetzt schon allen, die bei der Kartenaktion mit gemacht haben und allen, die sich mit den Ergebnissen nun auseinandersetzen. Wir freuen uns über ihr Interesse und laden im Herbst zu einem öffentlichen Austausch herzlich ein.

(Pfr. Michael Benner)

Auswertung der gesamten Kartenaktion
Auswertung der gesamten Kartenaktion.pdf
PDF-Dokument [534.1 KB]

3.1  Postkartenaktion "Startfrage"

Erste Antworten auf unsere Startfrage "Was beschäftigt Sie fürs neuen Jahr?

Postkartenaktion zu Neujahr- Ergebnisse

Vielen herzlichen Dank für die Beantwortung unserer Startfrage zu Beginn des neuen Jahres 2018 – bei den Neujahrsempfängen in Fischbach und Schnetzenhausen und danach. Unser Team hat 140 Postkarten zu der Frage „Was beschäftigt Sie fürs neue Jahr?“ ausgelesen und unter 25 Überschriften kategorisiert von z.B.

 

A - wie Arbeitswelt über

B - wie Begegnungsmöglichkeiten,

F - wie Familie,

G - wie gesellschaftlicher Zusammenhalt, Gottesdienst und Glaube,

K - wie Kirchenentwicklung,

M - wie Migration,

Ö - wie Ökumene,

P - wie Politik kommunal bis weltweit,

V - wie Verkehr und

W - wie Wohnraum.

 

Es ist ein großes Spektrum von Themen, was die Menschen in unserem Lebensumfeld bewegt. Einige Dinge sind dabei, die unsere Kirchengemeinden und ihre Entscheidungsträger gar nicht oder zumindest nicht direkt betreffen. Aber es gibt auch viele Fragen und Antworten, die genau ins Zentrum unseres Glaubens und unserer Kirchenstrukturen treffen.

Wir werden uns diesen Anfragen stellen, die wir mit unseren Mitteln bewerten und bearbeiten können und sie in den Wandlungsprozess „Kirche am Ort“ einfließen lassen. Außerdem werden wir Anfragen an die zuständigen Stellen wie die Stadtverwaltung und den Landkreis weiterleiten, damit nichts verloren geht. Andere persönliche Anliegen werden wir nach und nach auch in unseren Gottesdiensten als Fürbitten vor Gott bringen, damit alles Gehör findet und wirken kann.

 

Die detaillierte Auswertung sprengt den Rahmen dieses Artikels.

Ich lade Sie daher ein, die dokumentierten Antworten in unseren Kirchen St. Peter und Paul Schnetzenhausen und St. Magnus Fischbach an den Plakatwänden persönlich zu betrachten. Sie können auch hier über den Download ganz bequem diese Auflistung herunterladen, durchblättern und darin schmöckern.

Was beschäftigt Sie fürs neue Jahr
Antworten Startfrage.pdf
PDF-Dokument [74.7 KB]

„Uns interessiert, was Sie bewegt.“ Unter diesem Motto haben wir direkten Kontakt zu Ihnen in diesem ersten Schritt gesucht. Der zweite Schritt folgt und wir bleiben in Bewegung und auf dem Weg mit Ihnen!

 

Vergelts Gott für Ihre Unterstützung!

Pfr. Michael Benner

 

PS: Die differenzierte 2. Postkartenaktion mit 4 verschiedenen Fragen in den Bäckereien ist nach 2 Wochen Aktionszeit nun ebenso abgeschlossen. Da gibt es wieder viel zu sichten und zu ordnen. Die Auflistung und Auswertung werden wir zwischen Ostern und Pfingsten 2018 veröffentlichen können.

Brötchen für Antwortkarten -

Bürger in FN-West sind eingeladen zu sagen was sie aktuell bewegt

Nach dem „Baustellengottesdienst“ unter der Brücke in Riedern im vergangenen Jahr geht der Wandlungsprozess der Seelsorgeeinheit Friedrichshafen-West „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ nun in seine nächste Phase.

 

Kirchliche Arbeiten und Dienste sollen in diesem Prozess über Konfessions- und Religionsgrenzen hinaus überprüft und ggf. neu ausgerichtet werden. Ziel ist es, überall dort Angebote zu machen, wo die „Kirche am Ort“ hilfreich wirken kann.  Es gilt also herauszufinden, was die Bürger in Friedrichshafen-West aktuell beschäftigt.

 

Start der Aktion „Uns interessiert was Sie bewegt“ war deshalb beim Schnetzenhausener und Fischbacher Neujahrsempfang. Jeder Besucher bekam hier die Möglichkeit, eine Karte mit der Frage „ Was beschäftigt Sie fürs neue Jahr?“ auszufüllen. Viele Bürger nutzten bereits die Gelegenheit und warfen Ihre Antwort hierauf in die dort bereitgestellten Postkartenboxen.

Weitere Karten liegen in den beiden Kirchen St. Peter und Paul in Schnetzenhausen und St. Magnus in Fischbach aus und können dort auch direkt in die Antwortboxen eingeworfen werden.

 

Eine besondere Aktion gibt es außerdem noch in der Fastenzeit:

Vom 19. Februar – 3. März 2018 liegen  in allen Bäckereien in Fischbach und Schnetzenhausen weitere Fragekarten mit 4 unterschiedlichen Fragen aus. Als Dankeschön für jede ausgefüllte und in diesem Zeitraum in den Bäckereien abgegebene Karte erhält jeder Aktionsteilnehmer ein Brötchen.

 

Mitglieder der Seelsorgeeinheit Friedrichshafen-West werden alle eingegangenen Antworten nach dem Aktionszeitraum auswerten und die nächsten Schritte planen. In den Kirchengemeinden wird über die Ergebnisse und auch über den laufenden Prozess immer wieder informiert werden.

Bericht - Fischbacher Neujahrsempfang 2018 - 
Beim Fischbacher Neujahrsempfang ging unser Wandlungsprozess KiamO – Kirche am Ort, Kirche an vielen Orten gestalten – in eine neue Runde. Nach ihrem Start beim Neujahrsempfang in Schnetzenhausen wurde unsere Aktion „Uns interessiert, was Sie bewegt“ nun auch in Fischbach eingeführt.
Pfarrer Michael Benner schlug in seiner Ansprache einen Bogen vom gerade zurückliegenden Weihnachtsfest bis zu unserer Karten-Frageaktion: An Weihnachten wird uns durch Jesu Geburt jedes Jahr aufs Neue aufgezeigt wird, wie sehr Gott an uns Menschen interessiert ist. Ebenso ist es uns als Seelsorgeeinheit FN-West wichtig, zu erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger bei uns derzeit bewegt.
„Was beschäftigt sie fürs neue Jahr?“ war folgerichtig die Startfrage auf der ersten Karte unserer Aktion. Beim Neujahrsempfang haben uns bereits 99 Fischbacher Bürgerinnen und Bürger Ihre Antwortkarten mitgegeben. Sammelboxen für weitere Karten wird in unseren Kirchen St. Magnus und St. Peter und Paul stehen. 
Zusammen mit den in der Fastenzeit noch folgenden Frage-Karten werden wir die Antworten im Anschluss auswerten und gemeinsam überlegen, in welchen Feldern wir als Kirchengemeinde ggf. noch stärker aktiv werden wollen.
 
Weitere Bilder finden Sie unter Fotogalerie Kirche am Ort (KiamO):

3.4  Postkartenaktion - Presseberichte

Pressebericht Schwäbische Zeitung - 17.02.2018
SZ_Bericht_Kartenaktion.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Pressebericht Schwäbische Zeitung - 23.03.2018
Bericht SZ_Von Arbeitswelt über Ökumene [...]
PDF-Dokument [300.8 KB]

Wandlungsprozess

der Diözese Rottenburg-Stuttgart  2015-2019

 

Kirchenentwicklung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart  

lebensnah – geistlich – glaubwürdig – zukunftsfähig

Druckversion | Sitemap
St. Magnus Fischbach, Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen, Telefon 07541 952999-0, Fax 07541 952999-88, stmagnus.friedrichshafen@drs.de