1. Auftakt-Eröffungsgottesdienst

Seelsorgeeinheit FN-West

ACHTUNG - BAUSTELLE!!!

 

- Leben und Glauben -

bei laufendem Umbau gestalten

 

Gespannte Erwartung liegt in der Luft als am Sonntag, 24.9.2017, morgens nach und nach immer mehr Gemeindemitglieder der kath. Kirchengemeinden  aus  Schnetzenhausen und Fischbach unter der neuen Brücke in Riedern zusammentreffen. Zukunft und Vergangenheit begegnen sich: „So sind meine Großeltern früher jeden Sonntag über Felder und Wiesen zu ihrer Kirche gelaufen und haben unterwegs andere Gottesdienstbesucher getroffen“, meinte eine Gottesdienstbesucherin nach ihrem Fußmarsch aus Fischbach zur Brücke in Riedern. „Die Zukunft zu gestalten“ war hingegen der Anlass, dass der gemeinsame Ausschuss beider Kirchengemeinden zu diesem besonderen Gottesdienst auf der Baustelle der neuen Trasse B31 eingeladen hatte.

In Zeiten immer weniger werdender Kirchgänger und der Prognose, dass es aufgrund der geringer werdenden Kirchensteuereinnahmen bis 2030 ca 1/3 weniger pastorale Mitarbeiterstellen in den Kirchengemeinden geben wird, hat die Diözese Rottenburg Stuttgart beschlossen, diese anstehenden Veränderungen aktiv anzugehen und neue Wege zu suchen. „Unsere Aufgabe wird es in den nächsten zwei Jahren wird sein, hinauszugehen zu den Menschen und uns in unserer Seelsorgeeinheit Friedrichshafen-West umzuschauen. Es geht darum,  Veränderungen in den Bedürfnissen unserer Gemeindemitglieder wahrzunehmen und ggf. gemeinsam neue Prioritäten zu setzen“, so Pfr. Michael Benner. Wichtig sei hierbei, nicht in „Aktionismus zu verfallen“, sondern sich Zeit zu nehmen, erst einmal innezuhalten und sich zu orientieren. So gehe es zunächst darum, den Blick wieder auf die christlichen Grundhaltungen zu lenken: Im Mittelpunkt des Veränderungsprozesses, wird der – wieder neu geschärfte – Blick auf das Evangelium stehen. Passend hierzu wurde zum Start auf der Baustelle in Riedern in einem Anspiel das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg aufgegriffen: Was würde ein Bauarbeiter heute sagen, wenn andere Kollegen gefühlt besser entlohnt werden als er? Und wie könnte ein Perspektivwechsel gelingen, der nicht nur den Einzelnen, sondern auch das Ganze in den Blick nimmt und damit allen wirklich gerecht wird?

Welche Rolle wir als Kirche in solchen und ähnlichen Fragestellungen einnehmen wollen und was das für unsere kirchliche Arbeit heißt - hierzu wird es in der kommenden Zeit immer wieder Impulse  und gemeinsame Diskussionen geben.

Am Ende dieses sehr inspirierenden Auftakt-Gottesdienstes, den mehr als 250 katholische Gemeindemitglieder aus Schnetzenhausen und Fischbach sowie auch einige evangelische Mitchristen gemeinsam gefeiert hatten, gab es noch „Brötchen-Räder“, die miteinander geteilt wurden. Beim Teilen entstanden noch viele Begegnungen und Gespräche, so dass alle anschließend wieder rundum gestärkt den Heimweg antreten konnten.  

Pressebericht Schwäbische Zeitung - 26.09.2017
SZ_Bericht_RiedernBrücke_2017.pdf
PDF-Dokument [236.6 KB]

Link zum Pressebericht im Südkurier: Gottesdienst auf der B-31-Baustelle

Wandlungsprozess

der Diözese Rottenburg-Stuttgart  2015-2019

 

Kirchenentwicklung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart  

lebensnah – geistlich – glaubwürdig – zukunftsfähig