Bilder und Berichte aus dem Gemeindeleben

St. Peter und Paul - 2022

Mini-Hütte 2022

Willkommen in der Höll

Dieses Jahr war es endlich wieder so weit. Wir Minis aus Schnetzenhausen konnten wieder auf eine Hütte fahren. Die Wahl fiel, wie bei den letzten Malen schon, auf das Haus Gottesehre in Höll bei St. Blasien im Schwarzwald. 

Mit verschiedenen Aktivitäten, wie einer kleinen Wanderung oder gemeinsamen Spielen konnten wir als Minis unsere Gemeinschaft stärken.

Am Freitagabend und Samstagmorgen hat uns Pfarrer Benner besucht. Wir haben gemeinsam gesungen und einen kleinen Gottesdienst gefeiert. Das war eine sehr schöne Erfahrung und hat uns allen sehr viel Freude bereitet.

Das Highlight des Wochenendes war am Samstagabend unser Mc-Schnetz Burgerstand und der anschließende „Wetten dass“-Abend in schicker Garderobe. Mit spannenden Fragen, lustigen Aufgaben und ganz vielen Lachern war es ein rundum gelungener Abend.

Es war ein tolles Wochenende und wir freuen uns schon auf das nächste!

Alisa

Missio-Sonntag in St. Peter und Paul am 23.Oktober 2022

Der folgende Text und die Bilder wurden Übernommen von:

Missio Internationales Katholisches Missionswerk e.V.

Was brauchen Sie, damit Sie hoffnungsvoll in die Zukunft gehen können? Gerade in unsicheren Zeiten suchen wir nach einem Ort, einer Umgebung oder nach Menschen, die uns Halt und Orientierung geben, wo es für uns Hoffnung, Perspektiven und Zukunft gibt. Diese Frage nach dem, was unsere Hoffnung stärkt und was uns Zukunft schenkt, treibt auch viele Menschen in Kenia um. Weil sie in ihren Herkunftsdörfern für sich keine Zukunft mehr sehen, wandern sie häufig ab, verlassen das vertraute Beziehungsnetz und suchen ihr Glück allein in der Großstadt – in der Hoffnung auf Arbeit und eine bessere Zukunft. Oft landen sie in einem der großen Slums rund um die Großstädte. In Nairobi, der Hauptstadt Kenias, leben 60 Prozent der Stadtbevölkerung in mehreren großen Slums auf nur 6 Prozent der Stadtfläche. Die Kleinen Christlichen Gemeinschaften, die sich gerade dort gebildet haben, sind häufig Orte, wo die Menschen sich gegenseitig helfen und gemeinsam Projekte entwickeln, um ihr soziales Umfeld zu verbessern. Hier erahnen sie etwas von der Zusage Gottes, die der Prophet Jeremia den Menschen im babylonischen Exil schreibt und die auch uns heute gilt: „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben!“

Erntedank St. Peter und Paul am 02. Oktober 2022

Patrozinium St. Peter und Paul am 03. Juli 2022

Bei schönstem Sommerwetter durfte die Gemeinde St. Peter und Paul am 3. Juli ihr Patrozinium im Pfarrgarten unter freiem Himmel feiern. Petrus und Paulus, zwei völlig unterschiedliche Apostel der frühen Kirche, standen Pate für ein Fest, bei dem schon am frühen Morgen die Musikkapelle durch den Ort gezogen war. Am Ende des Festgottesdienstes, der musikalisch vom Kirchenchor begleitet worden war, gab es eine Reihe von Ehrungen, die beeindrucken: 50 Jahre Mesnerdienst von Otto und Wolfgang Beck, viele Jahre Ministrantendienst bei den Ministranten und schließlich die Freude über die Aufnahme von vier neuen Ministrantinnen und Ministranten. Auch das 25-jährige Priesterjubiläum von Pfr. Michael Benner sorgte für viel Applaus, verbunden mit der Bitte, dass er noch lange seinen priesterlichen Dienst wird ausüben können. Bei leckerem Essen und Trinken durfte das Fest mit Tombola und Kinderflohmarkt ausklingen. Der Erlös wird der Tafel Friedrichshafen zu Gute kommen, die dringend auf Spenden angewiesen ist. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses wunderschönen Festes beigetragen haben!

 

M. Bauer