Gruppen   

St. Peter und Paul

Eine lebendige Kirchengemeinde lebt von den vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder. Unser Kirchengemeindeleben wird getragen von einer Vielzahl von gesellschaftlichen und sozialen Kontakten in unseren Gruppen, Diensten und auch von den Tätigkeiten innerhalb unserer Kindergärten. Ebenso ist uns, gemäß unserer Vision, die Ökumene ein wichtiges Anliegen.

 

Der individuellen Neigung entsprechend, finden die Mitglieder unserer Kirchengemeinde ein breites Betätigungsfeld sich zu engagieren.

Persönliche Zuständigkeiten

Neben der Arbeit in den Gruppen und Ausschüssen gibt es in einer Kirchengemeinde auch Arbeiten, die vom Kirchengemeinderat an einzelne Personen delegiert werden. Hier geht es um die Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen, um die Öffentlichkeitsarbeit und um die vielen kleinen Dinge, die ein Leben in der Gemeinde lebendig werden lassen. Wenn es notwendig ist, können diese Ansprechpartner natürlich auch auf die Hilfe von weiteren Mitgliedern der Gemeinde vertrauen.

Gebäude und Anlagen

 

Für den ordentlichen Zustand der Kirche und der Außenanlagen ist Otto Beck zuständig.

Der Kirchenputz liegt in den Händen von Hedwig Bendel.

Das Pfarrhaus mit der Außenanlage wird von Otto Beck und Paul Riedmüller betreut.

Um den Pfarrhausputz kümmert sich Centa Waggershauser.

Die Friedhofsverwaltung erfolgt durch Josef Angele und Wolfgang Beck.

Die Hausmeisterdienste im Kindergarten hat Paul Riedmüller übernommen.

Die Kapelle Windhager Straße betreuen Hildegard und Eugen Angele.

Die Kapelle "Schraff Fritz" auf dem Weg nach Riedern betreut Oliva Schraff.

Öffentlichkeitsarbeit

Die Aushänge in der Kirche, in den Schaukästen am Pfarrgarten und in der Virchowstraße werden von Otto Beck auf dem neuesten Stand gehalten.

Die Organisation zur Verteilung des Kirchenanzeiger liegt bei Erika Demeter.

Fotografieren während besonderer Gottesdienste oder bei Festen der Kirchengemeinde übernehmen Claudia Gessler und Christoph Osterried.

Die Gemeindeversammlung bereitet Centa Waggershauser vor.

Für die Information der lokalen Presse und die Aktualisierung der Homepage sind Wolf-Dieter Gebert und Claudia Gessler verantwortlich.

Diverses

 

Den Blumenschmuck in der Kirche übernehmen Christa Loichinger und Anneliese Pilsner.

Für die Dekorationen im Pfarrhaus und in der Außenanlage sind Christa LoichingerAnneliese Pilsner und Centa Waggershauser zuständig.

Damit am Palmsonntag viele Kinder mit Palmen in die Kirche kommen, findet in der Woche davor ein Palmenbasteln statt.

Ansprechpartnerin ist Erika Demeter, es helfen mit Dagmar Braun und Marlene Leopold.

Das Krippenspiel an Weihnachten wird von folgender Gruppe geplant, eingeübt und in der Kirche oder im Pfarrgarten aufgeführt:

Eva Ebner-Müller, Jutta Föhr, Doreen Grunewald, Johannes Haug, Sandra Kopp, Sabine Löffler und Moritz Magg.

Zur Gruppe, die die Sternsinger betreut, gehören:

Erika Demeter, Christoph Osterried und Oliver Renz.

Eine weitere Gruppe strickt Willkommensmützchen "Täuflinge".

Es sind dies: Inge Buchmaier, Christa Loichinger, Tanja Schiegg, Maria Weber und Centa Waggershauser.