Ministrant*innen

St. Magnus

Wir sind 53 Jungen und Mädchen zwischen 9 und 20 Jahren. Neben unserem Dienst am Altar kommt bei uns der Spaß und die Gemeinschaft nicht zu kurz.

Es gibt einen Ministrantenplan in dem jeder Ministrant  für den Dienst am Altar eingeteilt wird. Das ist so ca. alle drei Wochen der Fall.

Einmal im Monat ist ein offener Minitreff. Hier können wir uns ungezwungen treffen um zu reden, etwas zu basteln, Tischkicker zu spielen…..

Zusätzlich gibt es ca. jeden Monat noch eine Aktion wie z. B. gemeinsam ins Thermalbad gehen, Schlittschuhlaufen, einen Casinoabend und vieles mehr.

Der Höhepunkt ist unser jährlicher Hüttenaufenthalt.

Im April/Mai, nach der Kommunion, gibt es einen Einführungskurs, um den Dienst am Altar kennenzulernen.  Hier sind alle Interessierten herzlich willkommen, nicht nur die Kommunionkinder.

 

Wir freuen uns immer über „Verstärkung“, da durch Studium und Beruf unsere Ministrantenschar „schrumpft“.

 

Der Oberministrant Maurice Meßmer stehen gerne für Informationen zur Verfügung.

 

Ansprechpartner:

Maurice Meßmer

 

 

Pfarramt St. Magnus

Telefon 07541 952999-0

 

 

Minitreff

Es finden wieder Minitreffs statt und zwar am Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Oase.

Die Termine sind: 08.03., 05.04., 03.05.,05.06.

Bericht Minihütte 2022

 

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien, 22.-24.07., ging es für die Ministranten von St. Magnus nach drei Jahren wieder einmal auf die Mini-Hütte. Dieses Jahr ging es auf die Bengath-Hütte in Mellau. Nachdem im Bus von unserem Oberministrant Maurice schon gut Stimmung gemacht wurde, ging es auf der Hütte direkt weiter mit der guten Stimmung. Das Thema der Mini-Hütte war dieses Mal „Ministranten-Detektive“ und nachdem die Minis am Abend noch ein Video gezeigt bekommen haben, das jemandem vom Minirat beim Klauen der neuen Ministranten-Monstranz zeigt, gingen schon die wilden Spekulationen los wer denn der Dieb sei. Am Samstag gab es dann am Vor- und Nachmittag verschiedene Stationen bei denen die Minis Hinweise auf den Dieb sammeln konnten und das Ganze endete in einer wilden Verfolgungsjagd auf der großen Wiese vor der Hütte. Nachdem die Ministranten-Monstranz dann wieder da war, konnten wir am Abend zusammen mit Pfarrer Benner einen schönen Gottesdienst mit Prozession zu einer Kapelle, einem Berg-hinunter-Roll-Gloria und schönem Liedersingen am Ende feiern. Am Sonntag gab es dann noch eine kleine Wanderung nach Mellau und nach dem Mittags-Resteessen ging es dann mit dem Bus zurück Richtung Heimat. Ein herzliches Dankeschön geht an alle vom Minirat, die das ganze Wochenende gestaltet und die Leitung übernommen haben und besonders an Marion Keller und Susanne Wagner, die uns das ganze Wochenende mit ihren Kochkünsten verwöhnt haben.

Elias Meier

Rückblick Miniausflug in den Europapark

Am Samstag, 2.Juli, fand der zweite Ausflug der Ministranten dieses Jahr statt. Dieses Mal ging es mit knapp 20 TeilnehmerInnen in den Europapark in Rust. Bei sonnigem Wetter konnten sich die Minis in kleinen Gruppen im Park frei bewegen und zwischen nasser Wildwasserbahn, atemberaubender Achterbahn und entspannenden Karussellen entscheiden. „Das Anstehen war langweilig, aber die Achterbahn danach umso besser“ berichtete ein Ministrant nach dem Ausflug.

Auch dieses Mal wieder ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die uns gefahren und begleitet haben, ohne euch wäre der Ausflug nicht möglich gewesen!

Elias Meier

Rückblick Miniausflug nach Bad Saulgau

Die Minis haben nach langer Pause wieder ihren ersten Ausflug veranstaltet. Mit über 20 Kindern ging es in die JumpTown nach Bad Saulgau in die Trampolinhalle, was schon mehrmals von den Minis gewünscht wurde. Nach 90 Minuten Sprung-Action waren alle ganz schön ausgepowert und sogar die Jüngsten Minis waren müde. „Es hat super viel Spaß gemacht, jetzt bin ich aber echt fertig!“ meinte eine der jüngeren Ministranten.

Ein herzliches Dankeschön noch an die vielen Eltern, die uns dorthin gefahren haben.                                                                

Elias Meier