Sternsinger
St. Magnus
- das Bewerben der Aktion,
- einen Infotreff für Interessierte,
- das Vorbereiten der Aussendungs- und Rückkehr-Gottesdienste,
- das Vorbereiten aller Materialien und der Gewänder und schließlich
- die Koordination und Betreuung der Sternsingerbesuche.
Aktuell
2024 - Sternsinger von St. Magnus
sind wieder unterwegs
Vom 28.12. bis 4.1.2024 sind die kleinen und großen Könige von St. Magnus im Einsatz.
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge
der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und
sammeln Spenden für gleichaltrige benachteiligte Kinder in aller Welt.
„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit!“
So lautet das Motto der 66. Aktion Dreikönigssingen. Der Schutz von Umwelt
und Kultur steht dieses Jahr beispielhaft im Mittelpunkt. Die Aktion verdeutlicht,
dass Mensch und Natur am Amazonas und überall auf der Welt eine Einheit bilden.
- Freitag, den 22.12.2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr
- im Franziskuszimmer (unter der Kirche)
Rückblick
Großartiger Einsatz der Sternsinger
von St. Magnus 2023
Lange habe sie darauf gewartet - dieses Jahr durften Sie wieder losziehen. 25 Kinder und Jugendliche waren 7 Tage in unserer Gemeinde unterwegs im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Mit großer Begeisterung und scheinbar unerschöpflicher Energie haben sie viele Male unter dem Leitwort „Kinder stärken, Kinder schützen“ den Segen zu den Menschen gebracht. Uns hat es sehr gefreut, dass wir nach zwei Corona-Jahren jetzt auch viele neue Königinnen und Könige Willkommen heißen durften, die ebenfalls begeistert dabei waren.
Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, am Ende können die Sternsinger von Fischbach, Manzell und Spaltenstein sehr stolz auf ihren Einsatz sein, denn 11.658,77€ kamen letztendlich bei der Sammlung in St. Magnus zusammen. Diese tolle Aktion durften wir auch am Ende mit einem leckeren Abschlussessen feiern. Vielen Dank an Herr und Frau Radunski, die uns so lecker bekocht haben.
An dieser Stelle möchten wir uns alle auch ganz herzlichst bei allen Spendern und die freundliche Aufnahme an den Türen bedanken. Ein weiteres Dankeschön geht an die Eltern, die die Kinder bei der Aktion unterstützt und zum Teil begleitet haben.
Sternsinger - Lust zu basteln?
Auf der Kinderseite finden sich Bastelideen der Sternsingeraktion
Rückblick
Gesund werden - gesund bleiben.
Sternsingeraktion 2022 in St. Magnus
Gerne wären unsere Sternsinger dieses Jahr wieder von Tür zu Tür gegangen, um Ihnen den Segen zu bringen.
Aber auch dieses Jahr konnten wir leider das Sternsingen nicht wie sonst durchführen. Segen bringen, aber sicher - und so waren zwischen Weihnachten und Silvester mehrere Sternsinger von St. Magnus unterwegs zu den Häusern und haben Segensflyer verteilt. Um diesen auch über Ihre Türen schreiben zu können, lagen wieder unsere Segenstüten mit Kreide oder Aufkleber für Ihre Türen bereit.
Es freut uns, dass hier viele sich den Segen mitgenommen haben.
Als Dankeschön für die Sternsinger bei den unterschiedlichen Aktionen haben wir im Sommer abends gegrillt.