Dekanatsrat
Seelsorgeeinheit FN-West
Der Dekanatsrat ist ein Gremium, in dem mehrere Seelsorgeeinheiten zu einer größeren Einheit zusammengefasst werden. Zu dem Dekanat Friedrichshafen gehören 29 Pfarreien (und 2 Gemeinden mit anderer Muttersprache (Italiener/Kroaten).
Im Dekanatsrat ist jede Gemeinde durch ein Mitglied aus dem Kirchengemeinderat vertreten.
In den zwei Mal im Jahr stattfindenden Sitzungen nimmt der Dekanatsrat folgende Aufgaben wahr:
- Festlegung der pastoralen Ziele des Dekanats, Projekte, Aktionen (z.B. Aktion Hoffnung)
- Umsetzung diözesaner Konzepte ("Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten")
- Er beschließt den Haushalt und stellt die Jahresrechnung fest
- Er richtet Dienste im Dekanat ein.
- Er ist zuständig für die Durchführung der Diözesanwahl im Dekanat.
- Er wirkt mit bei der Wahl des Dekans
- Er kann zu wichtigen kirchlichen, gesellschaftlichen und politischen Anliegen Erklärungen abgeben (z.B. Thema Asyl)
Darüber hinaus werden zwei Personen aus dem Dekanatsrat gewählt, die das Dekanat Friedrichshafen im Diözesanrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart vertreten.