Trauerfall
Ein Mensch ist verstorben - was tun bei einem Trauerfall?
Aus der Familie oder dem Freundeskreis ist ein Mensch verstorben. Und Sie haben die Verantwortung für die Vorbereitung der Bestattung. Mit vielen kleinen und großen Entscheidungen. Das Bestattungsunternehmen stellt den Kontakt mit dem zuständigen Pfarramt her. In der Regel wird der Verstorbene von seinem Pfarrer oder Diakon bestattet.
Manchmal bietet sich das Bestattungsunternehmen auch für eine nicht-kirchliche Trauerfeier an. Prüfen Sie bitte sehr genau, ob das auch im Sinne des Verstorbenen wäre. Die Kirchenzugehörigkeit ist immer das gewichtigere Argument für eine – auch kostenlose - kirchliche Bestattung.
Der Seelsorger trifft sich mit den Angehörigen zum Trauer-Gespräch über die Gestaltung der Trauerfeier. Er geht dabei auch auf Wünsche nach dem Schrifttext und Musik und Lieder ein.
Am Allerheiligen und Allerseelentag wird das Gedächtnis des Verstorbenen nochmals besonders im Gottesdienst gefeiert; die Angehörigen erhalten dazu eine persönliche Einladung.
Beerdigungsregelung
Der Pastoralausschuss unserer Seelsorgeeinheit hat sich mit dem Abschiedsgebet befasst und ein neues Gemeindeheft angeschafft. Bei diesen Beratungen wurde über eine Beerdigungsregelung gesprochen, die dem Gemeinsamen Ausschuss der Seelsorgeeinheit zur Beratung und zum Beschluss vorgelegt wurde. So führen die Kirchengemeinden St. Magnus Fischbach und St. Peter und Paul Schnetzenhausen aus trauerpastoralen Überlegungen eine Beerdigungsregelung ein. Es ist für uns wichtig geworden, das Abschiedsgebet getrennt vom Requiem/Trauergottesdienst mit Beisetzung für die Angehörigen und die Gemeinde anzubieten. Für viele Menschen ist es eine gute Gelegenheit zum Abschiedsgebet zu kommen, wenn es aus beruflichen Gründen nicht möglich ist an der Beerdigung teilzunehmen. Es soll auch die Trauerphase strukturiert sein und die Angehörigen mit diesem Abschiedsgebet im Gebet begleitet werden.
So ergibt sich für uns folgende Regelung:
Fischbach:
Montag 18:30 Uhr Abschiedsgebet in St. Vitus oder St. Magnus
Dienstag 10:00 Uhr Requiem St. Vitus, anschl. 11:00 Uhr Beerdigung Friedhof
An anderen Tagen ist auch ein Trauergottesdienst mit Beerdigung möglich, dann beachten Sie bitte, dass das Abschiedsgebet am Vorabend um 18:30 Uhr in St. Vitus oder St. Magnus stattfindet.
Schnetzenhausen:
Donnerstag 18:30 Uhr Abschiedsgebet Peter und Paul
Freitag 11:00 Uhr Requiem/Trauergottesdienst mit Beerdigung
Pfarrer Michael Benner