Weihesakrament
Wer geweiht wird empfängt eine Gabe des Heiligen Geistes, die ihm eine heilige Vollmacht gibt und von Christus durch den Bischof verliehen wird. Der Diakon ist die erste Stufe im Weihesakrament. Er engagiert sich vor allem als Seelsorger im karitativen Bereich, in der Glaubensunterweisung. Er verkündet im Gottesdienst das Evangelium, predigt und assistiert in der Eucharistiefeier.
Der Priester ist nach dem Beispiel Jesu als Seelsorger in ganzer Fülle für die Menschen da. Durch die Weihe ist er berufen die Eucharistie zu feiern und in der Beichte die Menschen von ihren Sünden loszusprechen. Der Bischof ist Nachfolger der Apostel. Zusammen mit den anderen Bischöfen und dem Papst ist er in besonderer Weise für die Kirchen verantwortlich.
Jedes Jahr weiht unser Bischof junge Männer nach abgeschlossenem Theologiestudium zu Diakonen und die Diakone nach einem Jahr Erfahrung in der Gemeindeseelsorge zu Priestern.