Firmung
Gibt es Gott? Interessiert er sich für mich?
Welchen Sinn hat mein Leben?
Aus welcher Kraft kann ich leben?
Am Übergang zum Erwachsenwerden brauchen junge Menschen Kraft und Halt. In der Taufe hat Gott zu ihnen Ja gesagt, - bei der Firmung dürfen sie ihr eigenes Ja zu Gott sprechen. Zu mündigen Christen sollen sich junge Menschen entwickeln, die ihre Aufgabe in der Kirche und Gesellschaft verantwortungsvoll wahrnehmen. Nicht ‚von allen guten Geistern verlassen’ sondern von Gottes Geist, in der Kraft und Gesinnung Jesu getragen und begleitet zu sein, das will das Firmsakrament auslösen.
„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ so lauten die Worte bei der Salbung des Stirn mit dem Chrisamöl.
Die Firmvorbereitung findet jedes Jahr statt. Die Firmbewerber/innen werden in ganz Friedrichshafen in der 9. Klasse zur Vorbereitung eingeladen und am Anfang der 10. Klasse im November gefirmt.
Auch Erwachsene, die noch nicht gefirmt sind, können das Sakrament empfangen – Ihr Pfarrer sagt Ihnen gerne Genaueres.
Ansprechpartner sind Pastoralreferent Philip Heger und die Organisatorin für die SE-FN-West Marion Keller (KGR St. Magnus).
- SE- Friedrichshafen Nord+Mitte
- Paulinenstr. 98/1 88046 Friedrichshafen
- Büro: 07541/2899211
- Mobil: 0173/4896174
- insta: prhegerfn