Erstkommunion
Die Eucharistie ist das zentrale Sakrament der katholischen Kirche, ist „Quelle und Höhepunkt des christlichen Lebens“ im Sprachgebrauch des 2. Vatikanums.
Wir feiern das Abendmahl Jesu und seinen Wunsch: Tut dies zu meinem Gedächtnis.
Auf dem Kommunionweg, in der Vorbereitung auf die Erstkommunion, dürfen die Kinder im 3. Schuljahr die einladende Freundschaft mit Jesus Christus erfahren, Es ist jenes Alter, in dem Kinder offen und suchend so manchen wichtigen Fragen im Leben begegnen. Sie sollen in Berührung kommen, mit dem Verstand und vor allem mit dem Herzen, mit der befreienden und frohmachenden Botschaft Jesu und feiern die Liebe Gottes in der Eucharistie.
In ihren Familien, im Religionsunterricht, in den Kommuniongruppen mit Eltern und ganz besonders in den Gottesdiensten der Gemeinde wachsen die Kinder herein in die Freundschaft mit Jesus und werden vertraut mit dem Mahl, das er gestiftet hat in der Eucharistiefeier.
‚Mein Leib, mein Leben für Euch!’ Die Worte Jesu laden ein, mit ihm ein Leben lang unterwegs zu sein und zu spüren, dass sein heiliger und heilender Geist Kraft und Hoffnung schenkt, was immer auch mir begegnet.
Der Kommunionweg beginnt mit der Einladung der Eltern am Beginn des 3. Schuljahres zur Anmeldung ihres Kindes. Näheres wird ins Gespräch gebracht beim Elternabend. Was immer auch im eigenen Leben und Glauben gewesen ist, - zusammen mit dem eigenen Kind gelingt es leicht, sich tiefer vertraut zu machen mit der Tiefe und Quelle der Kraft, mit der mir Gott im Alltag nahe sein möchte.
Die Erstkommunion feiern wir in St. Magnus jeweils am Sonntag nach Ostern um 10:00 Uhr und eine Woche später inn St. Pter und Paul, Schnetzenhausen, in einem festlichen Gottesdienst.