Sakramente

In der katholischen Kirche gibt es sieben Sakramente. Die Sakramente sind Zeichenhandlungen, die auf Jesu Handlungen zurück zuführen sind und die unsichtbare Gnade Gottes aufzeigen. Durch die Sakramente erfahren wir die Wirklichkeit Gottes.

Sakramente sind sichtbare Zeichen für das unsichtbare Wirken Gottes. Christus selbst ist dabei das ‚Ursakrament‘ welches durch den heiligen Geist mit der Kirche verbunden ist.

Taufe, Erstkommunion und Firmung sind sogenannte Initiationssakramente. Sie verhelfen zum Hineinwachsen in die Gemeinschaft der Glaubenden. Buße und Krankensalbung beziehen sich auf Grundsituationen des Menschen und zeigen, dass der Mensch auch in schwierigen und ausweglosen Situationen von Christus begleitet ist. Das Sakrament der Ehe und der Priesterweihe stellt den Lebensweg der Menschen unter die Gnade Gottes.

Sakramente wollen im Lebe entfaltet werden. Mit der Taufe beginnt dieser Weg. Wir Menschen sind eingeladen, die geöffnete Hand Gottes zu ergreifen und Christus in unserem Leben Raum zu geben.  Dabei stärken die verschiedenen Sakramente uns auf unserem  Glaubens- und Lebensweg.

 

Durch die Sakramente wird die Zusage Gottes spürbar:

Er ist für uns Menschen da und begleitet uns.   

Die heiligen Öle

Immer am Montag nach Palmsonntag findet die Weihe der Heiligen Öle im Dom zu  Rottenburg statt. Im feierlichen Gottesdienst werden das Krankenöl, das Katechumenenöl und das Chrisamöl geweiht. Danach gilt es, die heiligen Öle in die Dekanate und Pfarreien zu bringen, damit sie dort Verwendung finden können.

 

Vor über 70 Jahren übertrug der damalige Pfarrer von St.Vitus, Pfarrer Thanner, die Aufgabe,  die heiligen Öle in Tettnang zu holen, an die Familie Schoser. Gertrud Dezelak erzählt wie folgt:

„In den ersten Zeiten fuhr meine Mutter mit dem Fahrrad nach Tettnang, später erledigte das mein Vater mit dem Auto. Als mein Vater 1972 aus Fischbach weg zog, gab er dieses  Amt an mich, die Tochter Gertrud Dezelak, weiter. Seit dieser Zeit mache ich die Runde am Karfreitag.  Ich sammle in St. Magnus Fischbach, St. Peter und Paul Schnetzenhausen, in der Kapelle im Krankenhaus FN, sowie in St. Nikolaus Berg die Gefäße ein, lasse sie in Tettnang füllen und bringe sie wieder in die Gemeinden zurück.“

 

Als vor 13 Jahren Mesner Dimmler aus Tettnang, der die heiligen Öle bis dahin in Rottenburg geholte hatte,  in Rente ging, übernahm Gertrud Dezelak mit ihrem Mann auch diese Aufgabe. Jahr für Jahr fährt sie seitdem nach Rottenburg und holt die Heiligen Öle für unser Dekanat.

Druckversion | Sitemap
St. Magnus Fischbach, Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen, Telefon 07541 952999-0, Fax 07541 952999-88, stmagnus.friedrichshafen@drs.de