Aktion
Weil wir daran danken, könnt ihr heute selbst ein Kreuz gestalten und zwar aus Salzteig. Dieses könnt ihr im Anschluss (z.B. mit Wasserfarben) ganz bunt anmalen. Denn wir wissen ja:
Bald schon feiern wir Ostern. Wir feiern, dass Jesus nicht tot geblieben ist, sondern wieder lebt! Deshalb können wir das Kreuz heute als Zeichen der Hoffnung bunt anmalen!
Salzteig-Rezept + Zubereitung
Mische Mehl und Salz in einer Schüssel. Gib das Wasser hinzu und knete die Zutaten zu einem glatten Teig. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben. Falls doch, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen. Nach dem Kneten ist dein Salzteig fertig zum Formen.
Tipp für dich:
Du kannst auch eine halbe Tasse Mehl durch die gleiche Menge Speisestärke ersetzen und zwei Esslöffel Öl hinzufügen, um den Teig noch geschmeidiger zu machen. Er lässt sich dann leichter kneten und modellieren.
8. April - Brief an die Großeltern
Leider können wir im Moment unsere geliebten Mitmenschen nicht besuchen und mit ihnen reden und lachen.
Vielen fällt das ganz schön schwer.
Das gilt vielleicht auch für Deine Großeltern?
Aber Du, als ihr Enkelkind, kannst neues Licht in ihre Welt bringen. Da Du dies leider nicht persönlich machen kannst, könntest Du ihnen einen Brief schreiben. Vielleicht kannst Du deinen Großeltern von Deinem Wochenende erzählen? Oder schreibe ihnen, wie gerne Du sie hast. Vielleicht hast Du ja auch Lust ihnen ein Bild zu malen? Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Deine Großeltern werden sich ganz sicher freuen!
Heute wollen wir diesen etwas aufpeppen. Und zwar mit Ideen, die das Erzbistum München zur Verfügung stellt.
Wir empfehlen diese Website:
https://www.erzbistum-muenchen.de/kinder/osterstrauch-gestalten
6. April - Geschenkidee für Freunde...
Bald steht Ostern vor der Tür! Anders als Deine Freunde, zu denen Du im Moment leider Abstand halten musst.
Deshalb haben wir uns eine Geschenkidee überlegt, die Du deinen Freunden, Verwandten,... einfach vor die Tür stellen kannst:
Ein Osternest aus Flechtstreifen!
Die Anleitung findest Du im folgenden PDF-Dokument
Von Montag - Mittwoch
Eine/r von euch erzählt:
Nachdem Jesus mit seinen Freundinnen und Freunden in Jerusalem eingezogen war, bereiteten sie sich auf ein großes Fest vor – ein Fest, das alle Juden feiern: das Passah-Fest. Das wollten sie bald miteinander feiern. Und dafür gab es viel zu tun.
Gestaltet jeden Tag von Montag bis Mittwoch an eurem Kar- und Osterweg die Landschaft, macht einen Weg, eine Wiese, einen Hügel…. z.B. könnt ihr auch an einem Tag Watte in kleine Teelichtgläser füllen. Diese Watte gießt ihr mit etwas Wasser. Dann streut ihr Kressesamen darauf. Pflegt die Kressesamen, so dass die Kresse bis Ostern wachsen kann.
Zum Abschluss sprecht noch das gemeinsame Gebet
und erzählt euch von eurem Tag.
Variante 1
Variante 2
Halte die Kresse eine Woche lange stets feucht, dann kannst Du sie auch schon ernten und essen.
Tipp für dich:
Wenn Du die Kresse in die Sonne stellst schmeckt sie besser.
Dann kann es losgehen!
Kleine Extra-Aufgabe:
Überlege Dir, was schimmert in Deinem Leben? Was macht Dich glücklich?