Mal anders gedacht...

Manchmal...

 

kann man die Botschaften aus Songs auch ganz anders interpretieren.

Hier hast du die Chance immer wieder mal anders über den einen oder anderen Song nachzudenken und kannst durch sie Denk-anstöße für dich und deinen Glauben bekommen.

 

Und so geht’s:

  • Suche den Song zum Impuls auf YouTube/ Spotify/ Apple Music/...
  • Höre dir den Song in Ruhe an und lasse dich dann auf den Impuls dazu ein. 
  • Wenn du anschließend Lust hast, kannst du dir den Song nochmal anhören und ihn aus dem neuen Blickwinkel betrachten.

Hier kommen die Impulse:

6- Impuls zum Song - Au Revoir (Mark Forster)

 

Aufbruch...   Abschied...   Wiedersehen...

Manchmal geplant, erwartet, absehbar...

Manchmal unerwartet, plötzlich, überraschend...

 

Und oft wissen wir nicht, wie wir reagieren sollen, was wir denken sollen, wie wir uns fühlen sollen...

 

In seinem Lied "Au Revoir" singt Mark Forster davon, aufzubrechen, sich zu verabschieden, loszulassen, weiter zu gehen. Davon, einen neuen Weg einzuschlagen, eine neue Richtung...

Auch Jesus schlug einen neuen Weg ein, als er am Kreuz starb. Einen Weg durch den Tod. Er brach auf und ging fort...

  • Wann ist in deinem Leben das letzte Mal jemand aufgebrochen und ging fort?
  • Wann ist dir mal danach, aufzubrechen, einfach mal durch die Tür nach draußen zu stürmen?

 

Wenn jemand geht, heißt es Abschied nehmen. Jeder hat seine Art, sich zu verabschieden. Mal wollen wir alles einfach nur vergessen, hinter uns lassen, verdrängen...

Auch als es hieß, Abschied von Jesus zu nehmen waren die Reaktionen sehr unterschiedlich:

 

Manche waren erleichtert. Sie wollten ihn loswerden...

Manche waren erschüttert. Entsetzt durch die Grausamkeit...

Manche waren in Trauer. Verzweifelt wegen ihrem Verlust...

  • Wie gehst du mit einem Abschied um?
  • Wie fühlst du dich dabei?

 

Es gibt aber auch Situationen, in denen es nicht beim Abschied bleibt. Wenn es nach einem vermeintlichen Ende dann doch noch weiter geht. 

"Au Revoir" ist französisch und heißt "Auf Wiedersehen". Ein Wiedersehen kann lange geplant sein, lang ersehnt, erhofft...

Manchmal ist es aber auch unerwartet, unverhofft, überraschend...

 

Dafür aber ist es umso erfreulicher.

Für ein solches Wiedersehen sorgte auch Jesus, als er drei Tage nach seinem Tod wieder auferstand und zurückkehrte in die Welt der Lebenden.

 

Welches "Au Revoir" sehnst du am meisten herbei?

 

12. April - Impuls - Fabian Schaude

5- Impuls zum Song - Geboren um zu leben (Unheilig)

 

Unheilig sagt, dass es ihm schwerfällt ohne eine bestimmte Person zu leben und jeden Tag und zu jeder Zeit alles zu geben. Er würde viel an das zurückdenken was war.

 

Auch für die Jünger war es schwer nach Jesu Tod am Karfreitag weiterzumachen.

Sie waren wahrscheinlich voller Zweifel, ob alles wahr war, was Jesus ihnen sagte.  Bestimmt blickten sie oft zurück, an jeden geliebten Tag, an dem sie mit Jesus zusammen sein durften.

  • Ist es dir schon mal schwergefallen, ohne eine bestimmte Person weiterzumachen?
  • Blickst du manchmal zurück auf vergangene Tage, die du mit jemanden verbracht hast?

 

Unheilig erzählt in seinem Song, dass er sich vorstellt, wie die Person, die er verloren hat, mit ihm all seine Wege geht und zu ihm steht.

 

Sicherlich hat sich so manch einer der Jünger, nach Jesu Tod, auch vorgestellt und darauf gehofft, dass Jesus bei ihm ist und ihn auf seinem Lebensweg begleitet.

  • Hast du dir schon mal vorgestellt, dass du von jemanden auf deinen Wegen begleitet wirst?

 

Unheilig singt später in seinem Song, dass er einen Sinn sieht, seit dem diese bestimmte Person nicht mehr ist.  Sie hat ihm nämlich gezeigt, wie wertvoll das Leben ist.

 

Auch die Jünger suchten nach einem Sinn, warum Jesus nicht mehr ist. Vielleicht merkten sie durch ihn auch, wie wertvoll das Leben auf der Erde ist.

  • Hattest du schon mal einen Moment, in dem du festgestellt hast, wie wertvoll das Leben ist? Wenn ja wann?

 

Wir sind geboren um zu Leben.

11. April - Impuls - Franziska Wachter

4-Impuls zum Song - So wie jetzt (Revolverheld)

 

Der Sänger der Band Revolverheld singt davon, dass er tausendmal gehört hat, jeder kann werden was er will.

Auch die Jünger haben zu einer Zeit bewußt entschieden Jünger von Jesus zu werden.

  • Wann hast du entschieden was du werden willst?
  • Wer du bist?

„So wie jetzt wird es nie wieder sein“ singt der Sänger weiter.

Sicherlich hat manch einer der Jünger beim letzten Abendmahl gedacht: „So wie an diesem letzten gemeinsamen Abend wird es nie wieder sein.“   

Vielleicht hat er sich überlegt, diesen Abend nochmal besonders zu genießen.

 

Laut dem Sänger suchen wir alle immer nach dem Haar in der Suppe, wenn wir es gefunden haben wollen wir nur noch drüber reden.

Als Jesus beim letzten Abendmahl erzählte, dass einer der Zwölf ihn verraten werde, haben sie alle nachgefragt, ob sie es sind. 

  • Wann hast du in einem schönen Moment, über Dinge nachgedacht, die dich dann runtergezogen haben?

„So wie jetzt, so wie jetzt, so wie jetzt wird es nie wieder sein."

Leb doch einfach im Jetzt, lass dich einfach aufs Leben ein. 

Jesus hatte sich einfach auf das Leben eingelassen, obwohl er wusste was ihm bevorstand, hat er weiter gemacht und im Moment gelebt.

  • Wann warst du das letzte Mal ganz bewusst im aktuellen Moment? 

„So wie jetzt, so wie jetzt, so wie jetzt wird es nie wie sein." 

Leb doch einfach im jetzt!

 

9. April - Impuls - Franziska Wachter

3-Impuls zum Song - Deep Water (American Authors)

 

Das Leben gleicht oft dem Wasser eines Ozeans. Mit seinen Höhen und Tiefen ist es den Gezeiten mit Ebbe und Flut oder auch den gleichmäßig wiederkehrenden Wellen am Strand

sehr ähnlich.

 

Das Leben kann, wie der Ozean auch ruhig sein und durch seine Tiefe und

Weite eine unglaubliche Schönheit entfalten, aber auch unberechenbare Stürme sind nicht selten und können uns das Gefühl geben, dass alles auf einmal auf uns einbricht und uns ertränken will.

 

Wenn die Welt nicht nach unserem Willen spielt oder die der vermeintliche Zufall unsere Pläne zunichtemacht und uns auf diese Weise vielleicht in ein solches

“Wellental” des Lebens zieht, fühlt man sich oft einfach dazu geneigt, sich mitreißen zu lassen und sich nicht mehr zu wehren.

Alle Arbeit, die man sich in den guten Tagen gemacht hat, will man einfach fahren lassen und den Mut weiterzumachen aufgeben. 

 

In einer solchen Situation bekommt das Bild von Gott als unser “Fels in der Brandung” eine völlig neue Bedeutung. Er ist außerhalb des ganzen Hin und Her des Lebens und trotzdem da.

Egal wie stürmisch die Wasser auch sind oder wie tief wir zu fallen glauben, er gibt uns trotzdem die Kraft weiter zu machen.

 

Als Menschen haben wir nicht die Kraft oder den Einfluss den Lauf mancher Dinge zu verändern, weshalb uns unsere Hilflosigkeit gegenüber Tod, Krankheit oder Notlagen so verzweifelt macht.

 

Aber als der Gott, über die ganze Welt, kann er uns den notwendigen Beistand geben, damit wir es schaffen, gegen die Strömung zu schwimmen, damit wir mit Geduld und Vertrauen in ihm, wieder in ruhigere Gewässer gelangen können.

 

8. April - Impuls - Etienne Leben

2-Impuls zum Song - Heavy (Linkin Park)

 

Chester Bennington und Kiira erzählen in dem Lied davon, Lasten zu tragen. Psychische und physische Lasten begleiten uns durch unser ganzes Leben hindurch.

 

Auch Jesus war nicht befreit davon. Vor allem in seinen letzten Tagen wurden ihm die Lasten des Verrats, der Folter, des Spottes und letztendlich des schweren Kreuzes auf seine Schultern gelegt...

  • Was belastet dich? 
  • Gibt es jemanden, vielleicht sogar in deinem nahen Umfeld, der dir Lasten oder Sorgen auferlegt? 
  • Wie geht es dir damit?

 

Im Lied wird wieder und wieder eine Frage gestellt: 

Warum ist alles nur so schwer? Warum haben unsere ganzen Lasten nur so viel Gewicht? Und warum drücken sie uns so sehr nach unten? Manchmal brechen wir unter unseren Lasten einfach zusammen. Werden verrückt. Drehen durch.

Selbst Jesus brach mehrmals unter der Last seines Kreuzes zusammen...

  • Wie viel kannst du tragen? 
  • Brichst du auch manchmal unter deinen Lasten zusammen? 
  • Wann drehst du mal durch? 
  • Gibt es Situationen, in denen du dann einfach nicht mehr weiter weißt?

 

Es ist nichts schlimmes daran, einmal unter einer Last zusammen zu brechen.

Die Stärke liegt darin, nach dem Sturz wieder aufzustehen.

Jesus war stark... Wieder und wieder stand er auf... Jedes Mal wieder auf´s Neue...

 

Auch Chester und Kiira singen davon, stand zu halten. Wieder und wieder... 

Stark zu bleiben...

Jesus blieb für uns alle stark, als er sich entschied, unsere Lasten mit uns zu teilen und neben seinen Eigenen auf seinen Schultern zu tragen...

  • Was hilft dir dabei, wieder aufzustehen? 
  • Stark zu bleiben?
  • Gibt es jemanden in deinem Leben, der dir hilft, Lasten zu tragen?
  • Jemanden, der dir Kraft gibt?
  • Der mit dir Stand hält?

 

Nach jedem Sturz können wir wieder aufstehen... So, wie auch Jesus immer wieder aufstand...

Vor allem in diesen schwierigen Zeiten kann es oft passieren, dass die Last zu groß wird und wir unter ihr zusammenbrechen...

Doch mit jedem Sturz können wir lernen, daran wachsen und wieder aufstehen...

 

Denn dann werden wir stärker!

7. April - Impuls - Fabian Schaude

1-Impuls zum Song - Thank you (Lena)

Lena singt in ihrem Song davon, dass wir alle Schläge haben in unserem Leben und das hart ist.

Jesus spürte am Karfreitag auch einige Schläge.

Er wurde verurteilt, verprügelt, verspottet und gedemütigt.

  • Wurdest du schon einmal verurteilt? Wann hast du dich selbst verurteilt?
  • Was waren für dich Schläge ins Gesicht?

 

Lena erzählt weiter, dass sie stark blieb und ihren Kopf aufrecht gehalten hat.

Jesus blieb auch stark und trug sein Kreuz trotzdem, dass er verhöhnt wurde.

  • Wann hast du weitergemacht, obwohl andere dich heruntergemacht haben? 
  • Wann bist du stark geblieben, auch wenn es leichter gewesen wäre aufzugeben?

 

Lena bedankt sich bei der Person, die sie fertig gemacht hat, da sie durch die Narben stärker geworden ist.

Jesus selbst ist auch stärker geworden, durch das Verspotten der Menschen, durch das Aushalten in dieser schweren Situation. 

Er ist so stark geworden, dass wir 2000 Jahre später noch immer von ihm sprechen und seine Auferstehung feiern.

  • Bist du stärker geworden durch negative Rückmeldungen, durch Krisen und durch falsche Freundschaften?

 

Die Sängerin singt davon, dass jedes Tief sie wachsen lässt.

Und auch Jesu Tod hat ihn wachsen lassen. Denn durch diesen ist seine Glaubensgemeinschaft größer und größer geworden.

  • Wohin hat dich dein letztes Tief geführt? Was hast du durch dein letztes Tief dazu gelernt, dazu gewonnen?

Du bist stärker jetzt! 

6. April - Impuls - Franziska Wachter

Druckversion | Sitemap
St. Magnus Fischbach, Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen, Telefon 07541 952999-0, Fax 07541 952999-88, stmagnus.friedrichshafen@drs.de