Aktuelles / Termine   

Seelsorgeeinheit FN-West

Erntedankfest mit den Erntehelfern

Im Rahmen des Erntedankfestes sind am Samstag, 23. September auch die polnischen, ukrainischen und rumänischen Erntehelfer mit den Obstbaufamilien zum Gemeindegottesdienst nach St. Magnus eingeladen. Bei diesem mehrsprachigen Gottesdienst wird auch der Kirchenchor singen. Anschließend lädt der Sozialausschuss die Erntehelfer zu einem Festabend in den Magnussaal ein. So freuen wir uns als Gemeinde, die ausländischen Arbeiterinnen und Arbeiter in unserer Mitte herzlich willkommen zu heißen.

M. Bauer

Jana Kornetzky wird neue Sekretärin

im Pfarrbüro St. Magnus und St. Peter und Paul

 

Sie wurde 1999 in Friedrichshafen geboren und ist wohnhaft in Bermatingen. Wir freuen uns, dass sich Frau Kornetzky für uns entschieden hat. Ihre Einarbeitungszeit hat am 15. Juli begonnen. Wir wünschen Ihr einen guten motivierenden Start und viele unterstützende Gespräche.

Pfarrer Michael Benner

Verabschiedung von Anna Tran

 

Nach einem Praxissemester und einem Berufspraktischen Jahr als Gemeindeassistentin geht die Ausbildungszeit für Anna Tran in unserer SE schon wieder zu Ende.

Mit ihren Schwerpunkten Seniorenarbeit, Erstkommunion, Firmung und Ministrantenarbeit hat sie sich auf vielfältige Weise eingebracht und die Pastoral in guter Weise unterstützt. Ihre freundliche und zuverlässige Art wird uns sehr fehlen.

 

Am 22. Juli wird sie in St. Magnus und am 30. Juli in St. Peter und Paul bei den Gottesdiensten verabschiedet. Verbunden mit einem herzlichen Dank wünschen wir ihr Gottes Segen und alles Gute für den Neuanfang in der Seelsorgeeinheit „Guter Hirte – Kolumban“ in Wendlingen.  

M. Bauer

Verabschiedung von Sabine Döbbert im Vorabendgottesdienst

am Samstag 5. August

 

Von 1995 bis August 2023 war Sabine Döbbert die Pfarramtssekretärin in St. Magnus, seit 1. Oktober 2013 auch für St. Peter und Paul.

In diesen Jahren hat sie treu und mit großer Übersicht die vielen verschiedenen Aufgaben im Pfarramt hervorragend gemeistert und war vielen Menschen in allen möglichen Lebenssituationen eine kompetente und sympathische Kontaktperson.

Wir sind sehr dankbar für diese lange konstante berufliche Zeit bei uns.

Beim Vorabendgottesdienst am 5. August um 18:30 Uhr verabschieden wir sie und sagen ein großes Dankeschön!

Schön, wenn Sie dabei sein können.

 

Herzlich gerne laden wir Sie im Anschluss an den Gottesdienst zum Lagerfeuer-Singen auf dem Kirchplatz ein.

Auch für das leibliche Wohl ist mit Wienerle und Wecken sowie Getränken gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und das gemeinsame Singen.

Pfarrer Benner

Känguru-Singstunde

Musik mit Kindern - Das Projekt geht weiter!

 

Eingeladen sind Mamas und Papas, Omas und Opas, die Freude am gemeinsamen Singen haben und dabei gerne ihre Kinder/Enkel (ca. 4 Monate bis 3 Jahre) mit einbeziehen und ganzheitlich fördern möchten.

  • Zum Einsatz kommen musikalische Elemente aus der frühkindlichen Bildung.
  • Wir ergänzen die Stunde durch einfache christliche Kinderlieder.
  • Das Projekt kam bisher sehr gut an und wird daher verlängert, vorerst bis Ende 2023.
  • Wir treffen uns jeweils donnerstags von 10 - 11 Uhr im Magnussaal, außer in den Schulferien.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei - regelmäßig oder gelegentlich.
  • Die Kirchengemeinde übernimmt die Finanzierung des Projekts, bittet jedoch um 3 Euro Spende pro Vormittag – vielen Dank!

Die Kursleiterin, Cornelia Gerber, musikpädagogische Fachkraft (Frühkindliche Bildung), freut sich auf viele schöne Momente mit Ihnen und Ihren Kleinen!

Bei Fragen melden Sie sich gerne direkt bei:

  • Frau Gerber, Telefon 07541 304685
Cäcilienverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Chorfreizeit -
Im Herbst besteht das Angebot der Chorfreizeit im Kloster Schöntal vom 1.- 4. Nov. 2023. Herzliche Einladung!
 
Weitere Angebote des Cäcilienverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart finden Sie